✦ Gesangsunterricht, Atemtraining

Stimme - Ausdruck Deiner Persönlichkeit und hochkomplexes Wunderwerk

➤ Wie entsteht eigentlich Stimme?

Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Stimme eigentlich entsteht? Was sie tragfähig und natürlich klingen lässt – voll in der Tiefe, leicht in der Höhe, klar und mühelos?

 

Unsere Stimme ist ein komplexes Zusammenspiel aus 

✓ Körperhaltung

✓ Muskeltonus

✓ Artikulation

✓ Atmung

✓ Emotionen

… alles spielt mit.

 

Aber auch Prägungen, Glaubenssätze und alte Erlebnisse beeinflussen, wie unsere Stimme klingt. Alles ist mit allem verbunden und jeder noch so kleine Aspekt hat eine Auswirkung auf das ganze System.

Der Sänger singt so, wie er denkt. 

Weil sein Bewusstsein, 

seine Gefühle und sein Körper

EINS sind. 

Prof. Eugen Rabine


➤ Wenn alles im Einklang ist

… klingt die Stimme frei, rund und authentisch.

 

Sobald es irgendwo eine kleine Störung gibt, kann das ganze System aus dem Takt geraten – die Stimme wird heiser, bricht weg, klingt schrill, gepresst, eng oder „irgendwie falsch“.

✦ Ganzheitliches Stimmtraining – weil Stimme mehr ist als Technik

In meinem Gesangsunterricht in Bamberg oder online arbeiten wir mit genau diesem Zusammenspiel:

 

➤ Ich helfe Dir, die feinen Räder in Deinem Stimm- und Atemsystem zu erkennen – und wieder in Balance zu bringen.

 

Ich begleite:

✓ Anfänger wie Profis

✓ Popstimmen wie klassische Sänger

✓ gesunde wie belastete Stimmen.

 

Denn: Stimme ist kein isoliertes Organ. Du bist Dein Instrument.

Was Du isst, wie Du schläfst, wie Du fühlst – all das prägt Deine Stimme jeden Tag.

➤ Mein Weg zur Stimme – und warum ich unterrichte, wie ich unterrichte

 

Ich selbst habe auf meinem Weg zur freien Stimme viel ausprobiert. Und viel erlebt – von mysteriösen Gesangstechniken bis hin zu verletzenden Anweisungen wie „sing als hättest Du eine heiße Kartoffel im Mund“. (Die kuriosesten „Highlights" findest Du weiter unten.)

Nach vielen Umwegen habe ich die Methode gefunden, die für mich endlich Sinn machte: Das funktionale Stimmtraining nach Prof. Eugen Rabine.

 

➤ Diese Arbeit brachte mir Klarheit, Kraft und das erste Mal das Gefühl: „So fühlt sich Singen richtig an!“

Diese Methode ist für mich nach wie vor die fundierteste und vielseitigste Methode, die ich kenne –  für Rock-Pop-Sänger wie für Klassiker, für gesunde wie für "kranke" Stimmen, für Sprecher, Lehrkräfte und einfach alle, die ihre Stimme auf eine gesunde Art und Weise nutzen möchten. 

Und weil diese Methode mich einfach „gerufen hat", ließ ich mich acht Jahre lang am Rabine-Institut zur funktionalen Gesangslehrerin (CRT und CRT-II) ausbilden. 

✦ Neugierig?

Dann lade ich Dich herzlich zu einer unverbindlichen Probestunde ein.

 

➤ Erlebe selbst, wie sich singen anfühlen kann, wenn Du beginnst, die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun – und die falschen einfach bleiben lässt.

 Hier geht’s zum Kontaktformular

➤ Du willst noch tiefer eintauchen? Dann findest Du hier mehr Infos zur Rabine-Methode. 

✦ Aber Achtung: Es könnte sein, dass Du dort Begriffe liest wie „biopneumatischer Regelkreis“, „Taktil-Kinästhetik“ oder „Sternocleidomastoideus“. Keine Sorge: nicht ansteckend – nur hochinteressant. Und eventuell lebensverändernd.

➤ Gesangsunterricht – Kuriositäten aus dem echten Leben

 

Ein kleiner Auszug aus dem, was mir oder meinen Schülern von anderen Lehrern über die Jahre gesagt wurde:

„Bring Deine Schädelknochen zum Schwingen – ohne die Stimmlippen zu benutzen!“

(Aha. Vielleicht mit einem Hammer? Hoffentlich war das nicht gemeint.)

 

„Atme aus, bevor Du singst!“

(...und dann kam nur noch Röcheln. Mein Hals fand’s nicht so toll.)

 

„Spann den Bauch beim Singen so stark an, dass Du damit ein Klavier verschieben könntest!“

(Ergebnis: Nach jeder Stunde stockheiser.)

 

„Zieh die Kopfstimme bis nach unten und die Bruststimme bis nach oben,

dann vermischt sich das irgendwann!“

(Tat es bei mir leider nie.)

 

„Stell Dir eine heiße Kartoffel im Mund vor!“

(Mein Klang? Eher Kermit der Frosch mit Hitzeschlag.)

 

„Du musst mehr aus der Gebärmutter stützen!“

(Anweisung an einen meiner männlichen Schüler.)

✦ Mein persönliches Fazit?

Stimmtraining darf fundiert sein – und sich gleichzeitig so gut anfühlen, dass deine Intuition laut Juhu ruft und sofort massenhaft Glückshormone ausschüttet.

Ich freue mich, wenn Du Deine Stimme mit mir neu entdecken willst.

Bildnachweise:

Zeichnungen nach "Music Lover Woman Line Art Mini Art Print" © leaoliver - www.pinterest.de,

"Soap bubble Music Drawing Child,  © www.pngguru.com 

"Hand-drawn vector image of a Signpost with many Directional Signs and Question Marks floating around" © FrankRamspott -www.istockphoto.com

"Question Mark graphy Drawing, interrogation point, angle, text, monochrome png" © www.pngwing.com

1 Ich erhebe keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. Umsatzsteuerbefreiung gem. § 4 Nr. 21 Buchst. 1 Doppelbuchstabe bb UStG, erteilt von der Regierung von Oberfranken am 29.01.2015.