FAQ – Häufige Fragen rund um Gesangsunterricht & Stimmtraining

Kommst Du auch zum Unterricht zu mir nach Hause?

Ja – virtuell sehr gern! Ich unterrichte auch online per Videokonferenz – ganz bequem bei Dir zuhause.


Ab wann kann man Gesangsunterricht nehmen – und wann ist man zu alt?

Ich empfehle Gesangsunterricht ab etwa 14 Jahren – Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Nach oben gibt’s keine Grenze: Meine älteste Teilnehmerin war über 80 Jahre alt!

Muss ich schon singen können oder Noten lesen?

Nein. Vorkenntnisse brauchst Du keine – außer Neugier, Freude am Klang und Lust am Ausprobieren.

Wenn Du ein Instrument spielst und Noten lesen kannst: wunderbar. Wenn nicht – lernen das wir bei Bedarf gemeinsam.

Was soll ich mitbringen?

Deinen Körper, Deine Stimme und alle Sinne.

Wenn Du an einem bestimmten Stück arbeiten möchtest: gerne Noten (für Dich und mich) oder einen Text für Dich.

Für Sprechtraining: bitte einen kurzen Text vorbereiten und 2x ausgedruckt mitbringen. 

Außerdem das Honorar für die erste Stunde in bar.

Ich treffe keine Töne – lohnt sich Gesangsunterricht trotzdem?

Unbedingt! Intonation kann man lernen.

Ob’s für die Opernbühne reicht, sehen wir dann – aber engagierte Chorsänger mit viel Herz werden händeringend gesucht.

Muss ich mich für eine Stilrichtung entscheiden?

Ich liebe musikalische Vielseitigkeit – ob Pop, Rock, Musical, Chanson, Klassik oder Jazz. Wir trainieren die funktionalen Grundlagen und spielen dann mit den stilistischen Feinheiten.

Für wen ist funktionales Stimmtraining geeignet?

Für alle, die bereit sind, mit Neugier neue Bewegungsmuster beim Atmen, Singen oder Sprechen auszuprobieren.

Und für alle, die offen sind, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und ihrer Stimme mit mehr Bewusstsein zu begegnen.

Wie oft soll ich zum Unterricht kommen?

So oft, wie es für Dich und Deinen Terminkalender passt.

Wöchentlich ist gerade am Anfang ideal, aber auch monatlich oder phasenweise ist möglich. Lieber selten als gar nicht – jede Stunde zählt.

Wie werde ich begleitet?

Ich begleite Dich live am Klavier – flexibel und musikalisch.
Du kannst aber auch gerne Deine Gitarre mitbringen oder wir finden gemeinsam ein passendes Playback auf YouTube. Nur ein ganzes Orchester wird's aus Platzgründen wohl nicht ganz schaffen...

Gibt es Gruppenunterricht?

Ja – auf Wunsch und Anfrage sehr gerne!

Ideal für Chöre, Ensembles, Duos oder Freunde, die gemeinsam singen oder auftreten möchten.

Gruppenstunden machen Spaß und bieten spannende Impulse bei gleichzeitig geringerem finanziellen Investitionen – auch wenn die individuelle Tiefe etwas geringer ist.

Wie schnell höre ich Erfolge?

Erste Aha-Erlebnisse gibt’s immer schon in der ersten Stunde.

Wie schnell sich neue Gewohnheiten festigen, hängt davon ab, wie regelmäßig Du übst und wie achtsam Du Deine Stimme im Alltag beobachtest.

Was kostet eine Probestunde?

Wie eine reguläre Einzelstunde:

  • 60,00 € (regulär)
  • 45,00 € (ermäßigt für Schüler & Studierende)

Wie lange dauert eine Unterrichtsstunde?

Ich empfehle 45 Minuten – ca. 30 Min. Training + 15 Min. Anwendung am Stück oder Text.

Auf Wunsch sind auch längere Einheiten möglich.

Wann bekomme ich den Plattenvertrag?

Ach ja, die DSDS-Frage

Vier meiner Schüler:innen haben es tatsächlich ins TV geschafft. Aber Castingshows sind eine eigene Welt – mit eigenen Regeln.

Wenn’s Dir ums ehrliche Singen, um echte Entwicklung und künstlerisches Wachstum geht, bist Du bei mir goldrichtig.

Den Rest überlassen wir dem Universum.

Fehlt Dir eine Frage?

Dann schreib mir! Ich nehme sie gern in die Liste auf.

1 Ich erhebe keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. Umsatzsteuerbefreiung gem. § 4 Nr. 21 Buchst. 1 Doppelbuchstabe bb UStG, erteilt von der Regierung von Oberfranken am 29.01.2015.